GradePack

    • Home
    • Blog
Skip to content
bg
bg
bg
bg

GradePack

Match the name of the financial ratio with the appropriate d…

Match the name of the financial ratio with the appropriate definition.

Read Details

How many parathyroid glands are usually present in humans?

How many parathyroid glands are usually present in humans?

Read Details

Passage Three (Questions 41 – 46) Drei Deutsche in New York…

Passage Three (Questions 41 – 46) Drei Deutsche in New York Drei Deutsche machten vor nicht allzu langer Zeit eine Fahrt nach New York und stiegen in einem Wolkenkratzerhotel ab, wo sie auf dem 100. Stock ein Zimmer nahmen. Als sie am ersten Tag todmüde von ihrem ersten Besuch in der Weltstadt ins Hotel zurückkamen, erfuhren sie zu ihrer unangenehmen Überraschung, dass der Lift nicht ging, weil das Hotel Stromausfall hatte und dass sie daher zu Fuß nach ihrem Zimmer wandern mußten. Um sich die Kletterei zu erleichtern, gaben sie ihre Mäntel beim Portier ab. Außerdem beschlossen sie, sich die Zeit beim Aufstieg dadurch abzukürzen, dass einer die beiden anderen je 33 Stockwerke hoch durch irgend etwas unterhalten sollte. Der erste versprach, vom 1. biss 33. Stock zu jodeln, der zweite wollte vom 34. Stock an Volkslieder singen, und der dritte war bereit, vom 67. Stock an Schauergeschichten zu erzählen. Auf diese Weise würden sie sich auf der Wanderung frisch erhalten. Bis zum 66. Stock ging auch alles sehr schön. Der Erste jodelte laut, während sie wie in den Alpen stiegen und stiegen. Dann sang der Zweite deutsche und amerikanische Volkslieder. Ziemlich außer Atem kamen sie alle auf dem 66. Stock an. Nun war der Dritte, der Schauergeschichten versprochen hatte, an der Reihe. Dieser fing dann auch an: “Ich will euch eine richtige Schauergeschichte erzählen, und das Beste daran ist, dass sie wahr ist: ich merke soeben, ich habe unseren Zimmerschlüssel in meinem Mantel gelassen.”   Der eine sollte die beiden anderen unterhalten, denn

Read Details

“Wer is denn das?” — “Das ist die Frau ______.”

“Wer is denn das?” — “Das ist die Frau ______.”

Read Details

“Was hast du am Montag gemacht?” — “Am Montag ______zum Arz…

“Was hast du am Montag gemacht?” — “Am Montag ______zum Arzt gegangen.”

Read Details

“Weißt du, was er gesagt hat?” — “Nein, daran kann ich ____…

“Weißt du, was er gesagt hat?” — “Nein, daran kann ich ______.”

Read Details

“Warum ist Fritz nicht hier?” — “Er ist noch in Bonn und __…

“Warum ist Fritz nicht hier?” — “Er ist noch in Bonn und ______.”

Read Details

A patient complains of a recurring bull’s eye rash developin…

A patient complains of a recurring bull’s eye rash developing on the hands, feet, and groin area:     Based on the description, this rash is most likely caused by 

Read Details

Passage One (Questions 31 – 35) An einem Frühlingstag des Ja…

Passage One (Questions 31 – 35) An einem Frühlingstag des Jahres 1921 wartet eine Gruppe von Reportern und Fotografen ungeduldig am Pier im New Yorker Hafen. Ein großes Schiff liegt nach einer langen Atlantikreise im Dock. Nach einiger Ziet dürfen die Reporter und Fotografen an Bord gehen, um einen der Passagiere zu interviewen. Wer kann das sein, denn so viele Reporter sind da? Es ist bestimmt ein Filmstar oder ein sehr bekannter Staatsmann. Nein, es ist ein Professor. Dieser Professor is Albert Einstein, ein sehr berühmter Physiker. Man nennt Einstein den “Kopernikus des zwanzigsten Jahrhunderts.” Durch seine Relativitätstheorie hat er unser ganzes Bild des Universums geändert. Später wird er dafür den Nobelpreis für Physik bekommen. Die Fotografen machen ihre Aufnahmen und die Reporter stellen eine Frage nach der anderen. Einstein beantwortet ihre Fragen mit Geduld. Manche Reporter stellen Fragen über seine Relativitätstheorie, denn die Leser möchten mehr von dieser komplexen Theorie wissen. Andere Reporter interessieren sich mehr für Einstein als Menschen. Diese Reporter hören, dass Einstein kein guter Schüler war, dass er zum Beispiel in Latein und Griechisch eine schlechte Note hatte, dass er Musik liebt und gern auf seiner Violine spielt. Das war Einsteins erster Besuch in Amerika. Niemand ahnte damals, daß Amerika einige Jahre später Einsteins neue Heimat werden würde.   Als Einstein zum ersten Mal Amerika besuchte,

Read Details

Factor the polynomial completely. If it is not factorable, s…

Factor the polynomial completely. If it is not factorable, state it is prime. 25×2 – 16

Read Details

Posts pagination

Newer posts 1 … 120 121 122 123 124 … 68,907 Older posts

GradePack

  • Privacy Policy
  • Terms of Service
Top