QUESTION 3 Beziehungen Wer sagt was? Tim, Leonie…
QUESTION 3 Beziehungen Wer sagt was? Tim, Leonie, Yannik oder niemand? Familie Tim: Meine Eltern haben sich getrennt und ich lebe mit meiner Mutter und meiner jüngeren Schwester. Manchmal muss ich auf meine Schwester Pia aufpassen. Das ist ok, weil ich dafür bezahlt werde und ich Pia mag. Leonie: Meine Eltern und ich wohnen in einer schönen Wohnung. Ich habe es gut, da meinen Eltern mir ein gutes Taschengeld geben. Sie sind beide Journalisten. Yannik: Ich lebe mit meinen Eltern und zwei Geschwistern. Ich bin der jüngste. Meine Schwester ist sehr klug und gut in der Schule. Mit meinem Bruder komme ich prima aus. Beispiel: Ich bin gern mit meiner Schwester: Tim/Leonie/Yannik/niemand 3.1 Ich bin Einzelkind. [ans1] (1) 3.2 Meine Schwester bekommt gute Noten. [ans2] (1) 3.3 Ich bekomme Geld. [ans3] (1) 3.4 Meine Schwester ist jünger als ich. [ans4] (1) 3.5 Meine Eltern leben zusammen. [ans5] (1) 3.6 Ich mag meinen Bruder nicht. [ans6] (1) 3.7 Ich babysitte. [ans7] (1)
Read DetailsQUESTION 1 Essen und Trinken Beantworte alle Fragen….
QUESTION 1 Essen und Trinken Beantworte alle Fragen. Wähle die richtige Antwort. Frühstück Montags bis freitags ist das klassische deutsche Frühstück Brötchen mit Käse, Aufschnitt oder Marmelade und Kaffee oder Tee. Am Wochenende gibt es Eier, Birnen oder Beeren und Joghurt. Viele moderne Familien essen morgens Cornflakes mit Milch. Das geht schnell. In Deutschland kommen manchmal Gäste zum Frühstück, besonders am Wochenende. Einige junge Leute gehen mit Freunden im Café frühstücken. Das macht Spaß! Einige Cafés servieren Frühstück türkischer Art. Das ist sehr beliebt. In deutschen Großstädten findet man heute schöne Restaurants aus aller Welt und vielleicht gibt es gar kein traditionelles Frühstück in der Zukunft. Beispiel: Deutsche essen traditionell zum Frühstück: Antwort: Kuchen/Reis/Fisch/Brot 1.1 Deutsche trinken traditionell zum Frühstück: [ans1] (1) 1.2 Am Wochenende gibt es: [ans2] (1) 1.3 In Deutschland kommen Gäste zum Frühstück: [ans3] (1) 1.4 Frühstück im Café macht: [ans4] (1) 1.5 In deutschen Großstädten sind die Restaurants: [ans5] (1) 1.6 Das traditionelle Frühstück wird vielleicht nicht: [ans6] (1)
Read DetailsQUESTION 2 Transportmittel Wähle die richtige An…
QUESTION 2 Transportmittel Wähle die richtige Antwort. Schulweg Immer weniger Kinder gehen allein, ohne Eltern, zur Schule. Warum? Der Verkehr ist gefährlich, so denken die Eltern, und ihre Kinder sind zu jung, um allein über die Straße zu gehen. Eine Idee ist, dass Eltern zum Beginn des Schuljahrs ihre Kinder begleiten sollten. Später sollten die Kleinen ohne Eltern, aber in einer Gruppe gehen. Leider kann es Schwierigkeiten mit dem Schulweg geben. Manchmal ist das im Bus. Zum Beispiel: ein Kind nimmt einem anderen Kind etwas weg, oder lässt es nicht aus dem Bus aussteigen. Eltern sollten aber mit den Kindern über diese Situation reden. Beispiel: Immer weniger Kinder gehen allein zur Schule. 2.1 Viele Eltern sind [ans1] wegen dem Schulweg. (1) 2.2 Die Kinder sind zu [ans2] um allein zu gehen. (1) 2.3 Eltern sollten die Kinder zur Schule [ans3] (1) 2.4 Kinder sollten mit [ans4] gehen. (1) 2.5 Im Bus kann es [ans5] geben. (1) 2.6 Eltern können bei Konflikten [ans6]. (1)
Read DetailsQUESTION 4 Abschied Lies den Auszug aus dem Text…
QUESTION 4 Abschied Lies den Auszug aus dem Text. Franz Kafka (der Doktor) sagt Tile Auf Wiedersehen. Michael Kümpfmüller: Die Herrlichkeit des Lebens Am nächsten Vormittag regnet es in Strömen. Der Doktor befindet sich auf dem Balkon des Hotels und beobachtet ein großes Hin und Her, denn heute reisen viele Gäste nach Hause. Es ist Sonntag und auch Tile muss zurück. Gegen elf steht sie im Regenmantel in der Empfangshalle und versucht nicht zu weinen. Der Doktor hat ihr etwas gekauft, einen schönen Schal. Wir sehen uns in Berlin verspricht der Doktor, womit er nur meint, dass er sie auf der Rückreise in ihrer Buchhandlung besuchen wird. Trotzdem weint sie jetzt. Der Doktor fragt, aber warum, und sie schüttelt den Kopf. Hat er die Adresse? Der Doktor sagt ja, er wird ihr schreiben, sobald er weiß, wann genau er kommt, denn wenn es so weiter regnet werden seine Schwestern bald nach Hause wollen. Der Doktor spricht mit ihr über ihre Eltern. Tile wird jetzt bei ihnen wohnen, was sie nicht mag, aber der Doktor sagt, du musst, du hast es versprochen. Später ist er eigentlich froh, dass sie weg ist. Mach Notizen. Fülle die Tabelle auf Deutsch aus, oder benutze Zahlen. Beispiel: Wetter: Es regnet 4.1 Der Doktor steht: (1) 4.2 Uhrzeit: (1) 4.3 Tiles Laune: (1) 4.4 Geschenk: (1) 4.5 Treffpunkt mit Tile: (2) 4.6 Familie des Doktors: (1) 4.7 Gesprächsthema: (1) 4.8 Tile wird wohnen: (1) 4.9 Der Doktor fühlt sich: (1)
Read DetailsQUESTION 6 Weltmusiktag Lies diesen Artikel über…
QUESTION 6 Weltmusiktag Lies diesen Artikel über den Weltmusiktag. Bist du musikalisch? Der jährliche Weltmusiktag findet dieses Jahr am 1. Oktober statt. Man hat diesen Tag 1975 gegründet, um Musikmachen zwischen Nationen möglich zu machen. Seitdem ist der Tag eines der wichtigsten Daten im globalen Kalender. Jeder kann mitmachen – ob Profi oder Amateur. Man muss sich nicht unbedingt nur für klassische Musik oder Popmusik oder Jazz interessieren. Dieses Jahr passiert etwas ganz Neues. Teilnehmer sollten online Kontakt mit Gruppen aufnehmen und zusammen Musik machen. Stefan Emmerich, Musiklehrer am Helmholtz-Gymnasium, freut sich besonders darauf: „In unserem Informatik-Raum werden verschiedene Klassen mit anderen Gruppen aus aller Welt skypen. Jeder kann singen, spielen oder nur zuhören. Das wichtigste ist, die jungen Leute teilen ihre Freude am Musikmachen. Und außerdem finden sie neue Freunde.“ Der Weltmusiktag sendet auch ein wichtiges Signal an Politiker. Egal, was für Probleme in der Gesellschaft existieren, Musiker werden immer ihre Kunst teilen, denn die Musik ist eine universelle Sprache. Beantworte die Fragen auf Deutsch. Vollständige Sätze sind nicht nötig. 6.1 Wie oft passiert der Weltmusiktag? (1) 6.2 Was macht den Weltmusiktag für so viele Menschen interessant? (1) 6.3 Wie sollte man dieses Jahr am Weltmusiktag am besten teilnehmen? (1) 6.4 Welchen Vorteil hat Weltmusiktag für junge Leute? Gib ein Detail. (1) 6.5 Wie kann Musik der Welt helfen? Gib ein Detail. (1)
Read Details